Methodik

Grundlagen & Vorgehensweise

Grundlagen & Vorgehensweise

Die Individualpsychologie ist eine gemeinschaftsfördernde, ermutigende, zielgerichtete, ganzheitliche Psychologie, die den Menschen in eine gesunde Selbstverantwortung führt.

Meine Einstellung Ihnen gegenüber wird von Empathie und Wertschätzung geprägt sein.

In den Sitzungen können Sie an persönlichen Fragen und Themen arbeiten. Sie nennen Ihr Anliegen und mit meiner Hilfe neue, leichtere Wege finden. Meine Einstellung Ihnen gegenüber wird von Empathie und Wertschätzung geprägt sein. In meinen Einzelsitzungen erhalten Sie Zeit und Aufmerksamkeit nur für sich. Durch aufmerksames Zuhören und gezielte Fragen helfe ich Ihnen, Ihre unbewussten und unverstandenen Ziele sowie Motivationen zu erkennen.

Dadurch können Sie neue Denkweisen und Wege entdecken. Ich begleite Sie dabei, konkrete Handlungsalternativen zu finden und diese in Ihr Leben zu integrieren. ​Als individualpsychologische Beraterin arbeite ich auf Basis der individualpsychologischen Erkenntnisse und Methoden nach Alfred Adler und Rudolf Dreikurs. Dies beinhaltet u.a. Lebensstilanalyse, Familienkonstellation, Projektionen und frühkindliche Erinnerungen.


Ergänzend nutze ich Elemente aus:

  • Gesprächstherapie (nach Carl R. Rogers)
  • Rational-Emotive Therapie (RET) (nach Albert Ellis)
  • Logotherapie (nach Victor Frankl)
  • Kognitiven Therapie (nach A.T. Beck und William Backus)
  • Systemischen Familientherapie (nach Martin und Inger Kirschenbaum und Virginia Satir)
  • Gestalttherapie (nach Fritz und Laura Perls)
  • Maltherapie
  • Psychodrama (nach Jacob Levy Moreno)

Meine Arbeit stützt sich dabei auf ein christliches Welt- und Menschenbild.

Sie möchten Kontakt aufnehmen?

Sie möchten Kontakt aufnehmen?

Benutzen Sie einfach das Kontaktformular, rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail.

info-bg-2